Behütete Plätze
Wind- und Sichtschutz
Wind- und Sichtschutzelemente schaffen private Zonen. Steinsäulen oder -Tafeln sind moderne Sichtschutzanlagen, die in Kombination mit der richtigen Begrünung elegant wirken. Ein Windschutz aus Glas erfüllt seinen Zweck hervorragend - ein beengendes Gefühl wird umgangen. Wir zeigen Ihnen dekorative und individuelle Möglichkeiten auf.
Referenzen
-
Garten in Lüterkofen
Erstellt 2020
Sichtschutz und SitzplatzDie Sprossenwand aus Lärche dient als Sichtschutz und Deko (Verblendung) vor der Betonmauer. Zudem ist diese auch als Raumtrennung und Pflanzentrog nutzbar.
-
-
Privatgarten in Biberist
Erstellt 2017
Sichtschutz und SitzplatzDer Sichtschutz ist eine Kombination aus Lärche und Stahl. Die warmen Farben der Lärche sind passend zu dem Travertiner Kalkstein, welcher im römischen Verband verlegt wurde.
-
-
Privatgarten in Zuchwil
Erstellt 2016
Granitstelen als SichtschutzDie Granitstelen welche 25 cm breit sind, wurden leicht überlappend als Sichtschutz versetzt. Diese dienen als Sicht- und Windschutz im Sitzbereich und ergänzen die bestehende Hainbuchen Hecke.
-
-
Privatgarten in Horriwil
Erstellt 2011
Wind- und Sichtschutz für die Pooldusche
-
-
Privatgarten in Halten
Erstellt 2003
Roststahlplatten als Sichtschutz auf den SitzplatzRost sorgt für ganz besonderen Charme im Garten, welcher diese zu echten Unikaten macht.
-
-
Privatgarten in Subingen
Erstellt 2010
Granitstelen als SichtschutzAls sanfte Riesen ragen die Granitstelen versetzt neben einander in die Höhe. Umgeben von Nadelgehölze und dem Steinbeet schmelzen sie als eine Einheit zusammen.
-
-
Privatgarten in Zuchwil
Erstellt 2010
Holzsichtschutzwand auf einer NatursteinmauerDie Natursteinmauer dient als Abstützung, dahinter ist das Terrain höher. Die Holzsichtschutzwand deckt von neugierigen Blicken ab.
-
-
Privatgarten in Zuchwil
Erstellt 2008
Holzsichtschutzwand um das Schwimmbad herum -
-
Privatgarten in Brügglen
Erstellt 2011
Holzwand kombiniert mit GittersäulenDie Gittersäulen sind gefüllt mit Rundkies. Diese ermöglichen jegliche Kombinationen, hier mit einer Holzwand. Im Vordergrund gedeiht eine Blumenstaudenrabatte.
-