Lernende
Wir bilden pro Jahr ein/e Lernde/r aus
Als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau baust und pflegst du private Gärten oder öffentliche Grünanlagen. Du bepflanzt die Anlagen, legst Treppen an, baust Stützmauern, Spielplätze, Teiche oder Pools. Dabei arbeitest du immer draussen und brauchst dazu deine Hände genauso wie kleinere oder grössere Maschinen und Geräte: von der Motorsäge bis hin zum Bagger. Du kennst die Pflanzen und weisst, was sie brauchen und wo sie gut wachsen. Auch die Kundenberatung gehört zu deinen Aufgaben.
Voraussetzungen: du bist körperlich belastbar, wetterfest, teamfähig, handwerklich geschickt und hast technisches Verständnis.
Ausbildung Gärtner EFZ:
3 Jahre, Abschluss mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis. Praktischer Teil in einem Gartenbaubetrieb, 1 Tag pro Woche Unterricht in der Berufsfachschule, insgesamt 25 Tage überbetriebliche Kurse (ÜK).
Ausbildung Gärtner EBA:
2 Jahre, Abschluss mit Eidgenössischem Berufsattest. Praktischer Teil in einem Gartenbaubetrieb, 1 Tag pro Woche Berufsfachschule, insgesamt 11 Tage überbetriebliche Kurse (ÜK).
Lehrstelle für 2021: offen
Lehrstelle für 2022: offen
Wie gehst du vor, wenn du bei uns eine Lehre machen möchtest:
1. Ruf uns an für eine Schnupperlehre (Dauer mindestens 1 Woche) oder nimm Teil an den "Erlebnistage Beruf" vom KGV (Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband) aus organisiert (Dauer 1 Tag).
2. Absolviere die Schnupperlehre bei uns. Dies ist Pflicht für eine Lehre bei uns.
3. Bewerbe dich mit folgenden Unterlagen:
a. Motivationsschreiben
b. Lebenslauf mit Foto
c. Check S2 und Check S3 Tests
d. Zeugnisse